Start

Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation Unger

Neuartige Unterstützte Kommunikation

 

Annett Unger und Team begrüsst Sie herzlich!

 

Gerne stellen wir unsere neuartige, vernetzte Informations- und Kommunikationsmethode der unterstützten Kommunikation für Klienten mit Beeinträchtigungen und Therapeuten bzw. Begleitern vor.

Die Effizienz und Effektivität des Arbeitsprozesses zwischen BegleiterInnen und Klienten nimmt im Laufe der Jahre kontinuierlich ab.

 

Eine Hauptursache ist ...


Ja, wir haben die Kraft, unsere Zukunft erfolgreich zu gestalten!


Unterstützte Kommunikation Vorteile

 

Die Unterstützte Kommunikation ist ein interdisziplinäres Fachgebiet.

Dieses neue Fachgebiet hat sich in grossen Schritten in den letzten 30 bis 40 Jahren entwickelt. Die Unterstützte Kommunikation beinhaltet zahlreiche menschliche und technische Kommunikationsformen. Aber auch einen Katalog von therapeutischen und pädagogischen Massnahmen, um die Kommunikation von sprachlich beeinträchtigten Menschen wesentlich zu erweitern und zu erleichtern.

 

Durch unsere Informations- und Kommunikationsmethode kann die Anzahl der Konflikte einerseits zwischen BegleiterInnen und Klienten und anderseits zwischen beeinträchtigten Klienten und BegleiterInnen wirkungsvoll gelöst werden.

 

Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation Fakten

In der Schweiz gibt es ca. 60 000 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen, die sehr oft unter Sprachstörungen leiden.

Es sind ca. 700 000 Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen. Dieser Anteil entspricht ca. 10% der Bevölkerung.

 

Die praktischen Anfänge der unterstützten Kommunikation sind in den 1970er Jahren in Deutschland zu finden.

 

Die International Society for Augmentative and Alternative Communication (ISAAC) wurde 1983 gegründet. Die deutschsprachige Sektion 1990. Das Hauptziel der Vereinigung ist die Unterstützte Kommunikation allen Menschen zugänglich zu machen, die keine effektive Lautsprache beherrschen.

 

Boardmaker deutsch ist die in der Schweiz am meisten gebrauchte Software. Dieses Computerprogramm bietet Bildsymbolsammlungen an, die das Erstellen von Bildsymbolsätzen oder Piktogrammsätzen sehr erleichtern. Dieses Programm enthält mehr als 5000 Bildsymbole.

 

Unterstützte Kommunikation

Unterstützte Kommunikation Konflikte

 

Grundsätzlich müssen Konflikte nicht unangenehm sein und deshalb auch eher positiv bewertet werden.

Unser Ziel ist es einerseits neue entstehende Konflikte und anderseits angehäufte alte Konflikte im Gespräch zu lösen. Die eigentliche Lösung des Konfliktes muss zuerst vorbereitet werden.

 

 

Nun wünsche ich Ihnen viele anregende Minuten auf unserer Webseite "Unterstützte Kommunikation Unger".